Meine künstlerische Arbeit fokussiert Phänomene, Trends und Entwicklungen, die mit der Digitalisierung unserer Gesellschaft verknüpft sind. Digitale Technologien
durchdringen mehr und mehr unseren Alltag und verdrängen die analoge Welt.
Die Anwendung von Medien wie Handy, Tablet und PC, Apps und weiteren Programmen wie beispielsweise Navigationshilfen führen zu Datensätzen. Diese sind Ausgangspunkt
meiner Arbeit und inspirieren mich zu eigenständigen Wirklichkeiten. Im weiteren Entwicklungsprozess entstehen so Skulpturen, Objekte, Installationen und Grafiken.
Während des Schaffensprozesses analysiere ich die Bestandteile des Abbildes (Daten und Fakten) und verfremde und fragmentiere sie, kombiniere sie neu und verschiebe
den Maßstab.
Mit Hilfe selbstbestimmter Regeln transferiere ich die Informationen dann in eigene Vorstellungsräume. So entstehen autonome Formen und Gebilde, die aber stets auf
das Hier und Jetzt verweisen.
Dabei interessieren mich in der künstlerischen Formfindung klare Formen, geometrische Strukturen und schlichte, einfache Materialien. Oftmals verwende ich
industriell vorgefertigte Materialien. Ferner spiele ich mit der Sichtbarkeit von Bearbeitungsspuren, die auf eine händische Bearbeitung verweisen. Die Bearbeitungsspuren verstehe ich als
haptische Antwort auf die scheinbare Genauigkeit der immateriellen, digitalen Welt.
seit 2019 Studium (Gaststudentin) Video|Film bei Prof. Marcel Odenbach|Kunstakademie Düsseldorf
2017 B.F.A. Bildhauerei/Plastik (mit Auszeichnung)
2013-2017 Studium Bildhauerei/Plastik bei Prof. Milo Köpp und Prof. Yevgeniya Safronova|HBK Essen
2012-2013 Studium freie Kunst|fadbk Essen
Geboren in Erlangen
Lebt und arbeitet in Essen
Places Festival 2020|Creative Place Residency
VR Artist Resindency 2019|jfc|
FutureLab 2018 | Ready VR Artists | Kunst in neuen digitalen Räumen | Residency Programm
Nominierung Kunstpreis artig 2018
Nominierung Kunstpreis SchlossGalerie 2018, Kunstverein Rastatt e.V. in Kooperation mit der Stadt Rastatt
2020
Flatterausstellung|Galerie plan.d.|Düsseldorf
C.A.R Talente, Contemporary Art Ruhr
Rundgang Kunstakademie Düsseldorf|Klasse Prof. Marcel Odenbach
2019
Datenzelle|Die Digitale|Düsseldorf
So Konkret|Mathildenhof|Essen
Real_Digital|Galerie no. 15|Cochem|S
Vierklang|Kunsthaus Langenberg e.V.|Velbert
Kunstrundgänge|Kapuzinerkloster|Cochem
Phänomene|Kulturmorgen|Alte Zollhalle Solingen
C.A.R Talente, Contemporary Art Ruhr
2018
EinBlick, Kunstverein Solinger Künstler, Solingen
nichts ist ohne Raum ist nichts, Scheidt`sche Hallen, Essen
C.A.R Talente, Contemporary Art Ruhr
artig 2018, Galerie KUNSTREICH, Kempten Katalog
KUNSTrausch Nr. 12, Galerie Luzia Sassen, Windeck/Schladern
Kölner Liste 2018, Contemporary Art Fair, Köln
2017
first class, Art Room, Düsseldorf
Future Artists Future, Forum Kunst und Architektur, Essen
NOW, Galerie Clowns und Pferde, Essen
Aufzeichnungen, Galerie AUF, Essen|S
2016
unter Gleisen, Kunsthallen Rottstr5, Bochum
Ortsverwandschaften, Garage Galerie Tedden, Oberhausen
2015
nach Ela, Messelwiese im Moltkeviertel, Essen
Nominierung 5. Essener Förderpreis, HBK, Essen
Degree Show, HBK/fadbk, Essen
2014
aRTessen, Zeche Zollverein, Essen
2020 Neuland_Projektraum
2018 Zwischen den Koordinaten | Eigenpublikation | Text: Thomas Hensolt, Judith Brinkmann
2016 Ortsverwandschaften | Hrsg. HBK/fadbk Essen | Edition HBK Essen 2 | ISBN 978-3-940887-86-3
unter Gleisen | Hrsg. HBK/fadbk Essen | Edition HBK Essen 4 | ISBN 978-3-940887-88-7
2015 nach Ela| Hrsg. HBK/fadbk Essen | ISBN 978-3-940887-85-6